Vita

Theresa von Bibra (Sopran), geboren 1998 in Freudenstadt im Schwarzwald, erhielt ihre erste Gesangsausbildung bei Klaus Michael von Bibra, später dann auch bei Eberhardt Schuler-Meybier und Jeanette Bühler. Während ihrer Schulzeit war sie Mitglied der Christophorus-Kantorei in Altensteig, in der sie auch als Solistin tätig war und auf CD-Aufnahmen zu hören ist. Theresa von Bibra ist Preisträgerin beim Jugendmusiziert Landeswettbewerb Baden-Württemberg 2015 in der Kategorie Duo-Kunstlied.
Nachdem sie Gesang am Institut für Alte Musik der Musikhochschule Trossingen bei Gundula Anders studierte, setzt sie nun ihre Ausbildung an der Schola Cantorum in Basel bei Prof. Ulrike Hofbauer mit Nebenfach Barockharfe fort.

Mit dem Ensemble Pretiosa machte sie Aufnahmen bisher nicht verlegter Kantaten. Als Solistin des Landesjugendbarockorchesters Baden-Württemberg konzertierte sie im In- und Ausland und trat 2018 Jahr beim Festival Espurnes baroques in Santa Ramon (Spanien), sowohl als Sängerin als auch als Harfenistin auf. Sie gründete gemeinsam mit zwei ihrer Schwestern das BiberTrio und tritt mit dem Gesangstrio bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten auf. Pädagogische Tätigkeiten absolvierte Theresa von Bibra an der Musikschule Calw und unterrichtete mehrmals die Woche Streicherklassen an der Grundschule in Schömberg.

Als Auszeichnung sowohl für ihre künstlerischen Leistungen als auch ihre vielfältig sozialen Tätigkeiten erhielt sie das Deutschlandstipendium. Zudem etabliert sich die junge Sopranistin im Kulturmanagement und organisiert Konzertreihen und Projekte.

„Bis orat qui bene cantat.“

Augustinus